Studienortstudien
Die SICS, die für die Erprobung an diesem Studienort ausgewählt wurden, werden nachfolgend beschrieben:
Allgemeine TrErnährungskategorie | Studienortstudien |
Fruchtfolgen, Bodenbearbeitung, Düngung | 1. Fruchtfolgen von CROPSYS, ökologische und konventionelle / Reihenkulturen mit Zwischenfrüchten -Rotation (O2, O4, C4), O2 Bio (S. Gerste: Ley, Grasklee, Frühlingsweizen, Frühlingshafer), O4 Bio (S. Gerste, Fababohne, Frühlingsweizen, Frühlingshafer), C4 konventionell ( S. Gerste, Fababohne, Frühlingsweizen, Frühlingshafer). +/- Ernte fangen, +/- Mist |
Studienort Poster 2018 (Download)
SICS1:- Fruchtfolgen, organischer und konventioneller Reihenkulturen mit Zwischenfrüchten |
![]() |
![]() |
Die wichtigsten Ergebnisse
|
Geografische Beschreibung
Der dänische Standort befindet sich in der Gemeinde Viborg und in der Region Zentral-Dänemark, wo sich das Hauptzentrum für Agrarforschung und die Universität Aarhus befinden Agrarökologie liegt auch. Die Standorte stützen sich auf umfangreiche Langzeitdaten der Feldstationen (siehe unten) und nahegelegener Agrarlandschaftsstudien, von denen aus die Datenerhebung im Rahmen des integrierten EU-Projekts NitroEurope (2007-2011), des strategischen EU-Forschungsprojekts MEA_scope, koordiniert wurde (2004-2007) usw. und Reihe anderer Forschungsprojekte (1994-heute).
Der dänische Standort repräsentiert die landwirtschaftlich und tierintensivsten westlichen Teile Dänemarks. Für die Hochskalierung und Verallgemeinerung stehen umfangreiche Daten zur Verfügung. Das Gebiet wird von lehmigen Moränen (ca. 40-70 m über dem Meeresspiegel) dominiert, wobei Landwirtschaft und Fruchtfolge dominieren Landnutzung. Das Klima ist zeitweilig küstennah mit erheblichen Regenüberschüssen, vor allem außerhalb des Mains Wachstumsphase. Darüber hinaus werden wir in die Studien unsere enge Zusammenarbeit mit den dänischen Farmers Beratungsdiensten (www.seges.dk) und den starken lokalen Bauernverbänden einbeziehen.
Pedoklimatische Zone
Dominiert von sandig-lehmigen Böden, mit einigen Torf Böden. An der Grenze zwischen dem atlantischen und dem kontinentalen biogeografischen Gebiet gelegen, atlantisches Nordklima. Einige sandige Böden werden bewässert, und wir haben Daten sowohl zu bewässerten als auch zu nicht bewässerten Bedingungen.
.