Das SoilCare-Projekt hat die folgenden Leitfäden erstellt, um die Landwirte auf ihrem Weg zu bodenverbessernden Anbausystemen zu unterstützen
|
|
10 gängige Praktiken und ihre schädlichen Auswirkungen auf den Boden | Factsheet zur Untersuchung der Praktiken, die wahrscheinlich reduzieren oder lindern Erdbodenverschmutzung und Kontamination. |
Erhältlich in Französisch, Spanisch, Griechisch, Polnisch, Deutsch und Englisch. Weitere Sprachen folgen in Kürze.
|
|
![]() |
![]() |
Factsheet zur Erforschung der Anbausysteme, die den Boden reduzieren können Erosion | Factsheet zur Erforschung der Anbausysteme, die reduziert werden können Bodenverdichtung |
![]() |
![]() |
Factsheet zur Erforschung der Anbausysteme, die Staunässe verhindern können | Factsheet zur Erforschung der Anbausysteme, die den Boden vergrößern können Biodiversität |
Landwirte, die Null annehmen Bodenbearbeitung (oder "Direktsaat") Verwenden Sie Direktbohrungen, um Samen in den Boden zu säen, ohne ihn zu pflügen. Während Null Bodenbearbeitung, in Kombination mit Mulchen/ Zurückhalten von Stoppeln, kann den Boden reduzieren Erosionkann es auch die Abhängigkeit von Herbiziden zur Schädlingsbekämpfung erhöhen.
Die folgende Tabelle enthält einige Ressourcen, die für Landwirte nützlich sein können, wenn sie überlegen, ob sie Null einführen sollen Bodenbearbeitung auf ihren Farmen:
Titel | Land | Sprache | Format | BESCHREIBUNG | Organisation |
No-Till UK | UK | Englisch | Webseite | Eine Website mit Informationen zu Direktsaat |
No-Till UK |
Direktsaat und wie sie Boden und Wasser zugute kommen kann | UK | Englisch | Webinar | Webinar über einen innovativen Bauernversuch über Direktsaat |
Groundswell Landwirtschaft |
Direktbohren: Best-Practice-Informationsblatt | UK | Englisch | Fact | Factsheet über Direktsaat und wie man es zum Erfolg führt |
Die Flüsse vertrauen |
Bedrohung der Bodenqualität in Dänemark | D Ä N E MA R K | Englisch | Report | Bericht über die Bedrohungen der Böden in Dänemark; Kapitel 8 behandelt Bodenbearbeitung Praktiken |
|
Vorteile für Boden und Ertrag: Direktbohren | UK | Englisch | Video | Video eines Landwirts, der seinen Übergang zu einem Direktbohrsystem erklärt |
Bauernhof Herefordshire |
No-till 101 | USA | Englisch | Webseite | Informationen zu Direktsaat-Systemen |
Direktsaat |
Direktsaat-Fallstudien | EN | UK | Fallstudien | Bietet viele Fallstudien von Landwirten, die dieses System verwenden |
No-Till UK |
Was ist Direktsaat? | EN | N / A | Artikel | Enthält Details zum Direktsaat-System und wie es in die Zukunft passt |
Regeneration International |
Direktes Bohren | EN | UK | Artikel | Anhand von Fallstudien wird gezeigt, wie unterschiedliche Landwirte auf Direktsaat-Systeme umsteigen |
Bauernführer |
Zero-Till / Direktbohren | EN | UK | Video | LEAF Video mit einer Fallstudie zum Null- / Direktbohren |
LEAF |
Vorteile für Boden und Ertrag durch den Direktbohransatz | EN | UK | Video | Bietet eine Fallstudie über die drastische Umstellung eines Landwirts auf ein Direktsaat-System |
Bauernhof Herefordshire |
Direktsaat: Chancen und Herausforderungen für Getreide- und Ölsaatenbauern | EN | UK | Fact sheet | Enthält Vor- und Nachteile sowie wichtige Informationen zum System |
AHDB |
Agroecology Europe Forum - Fokus auf No-Till | EN | Europa | Artikel | Bietet Gedanken verschiedener europäischer Länder zu Direktsaat-Systemen |
Arc 2020 |
Verbreitung des Wortes über die landwirtschaftliche Revolution | EN | Globale | Artikel / Video | Zeigt, wie die Direktsaatbewegung global voranschreitet, und ein Video mit allgemeinen Direktsaatinformationen |
IIED |
Fruchtfolgen sind seit dem Mittelalter Teil der landwirtschaftlichen Praxis in Europa und wichtig für den Schutz des Landes vor Erde Erosion, Krankheitserreger und Druck durch Krankheiten und Unkräuter. Fruchtfolgen wirken sich im Vergleich zu Monokulturen im Allgemeinen positiv auf die Bodenfunktion aus, was hauptsächlich auf die Unterdrückung von durch den Boden übertragenen Krankheiten und Unkrautbefall zurückzuführen ist. Fruchtfolgen wirken sich ebenfalls positiv aus Bodenstruktur und Boden bis, wegen der Vielfalt von Wurzelmustern und organische Bodensubstanz Quellen. Wurzelfrüchte in Fruchtfolgen wirken sich häufig negativ aus Bodenstruktur aufgrund der Störung of Bodenstruktur während der Ernte und die geringen Mengen an Rest Biomasse im Boden gelassen. Dieser Effekt kann durch eine nachfolgende Getreide- oder Ölsaatenernte gemindert / wiederhergestellt werden.
Allgemeine Grundsätze für Fruchtfolgen:
Aus dem Bau von Böden für bessere Ernten (2000; Fred Magdoff und Harold van Es), Kapitel 11, „Crop-Rotation, S. 102–3:
- Folgen Sie einer Hülsenfrucht mit einem hohen Stickstoffbedarf
- Wachsen Sie im zweiten oder dritten Jahr nach einer Hülsenfrucht weniger stickstoffintensive Pflanzen an
- Wachsen Sie die gleiche jährliche Ernte nur für ein Jahr
- Folgen Sie nicht einer Ernte mit einer anderen eng verwandten Art
- Verwenden Sie Erntesequenzen, die gesündere Ernten fördern
- Verwenden Sie Erntesequenzen, die bei der Unkrautbekämpfung helfen
- Verwenden Sie längere Zeiträume mehrjähriger Pflanzen auf abfallendem Land
- Versuchen Sie, im Rahmen der Fruchtfolge eine tief verwurzelte Ernte anzubauen
- Bauen Sie einige Pflanzen an, die eine erhebliche Menge von hinterlassen residual
- Wenn Sie eine breite Mischung von Pflanzen anbauen, versuchen Sie, sie nach der Pflanzenfamilie, dem Zeitpunkt der Pflanzen (z. B. alle Frühkulturen zusammen), der Art der Kultur (Wurzel vs. Frucht vs. Blatt) oder der Kulturpflanzen mit Blöcken zu gruppieren ähnliche kulturelle Praktiken
Die folgende Tabelle enthält Links zu vorhandenen praktischen Informationen zur Verwendung von Deckfrüchten in der Landwirtschaft.
Titel | Sprache | Land | Format | BESCHREIBUNG | Organisation |
---|---|---|---|---|---|
Fruchtfolge: Praktische Informationen | EN | Europa | Video | Video, das zeigt, warum und wie man eine Ware entwirft Fruchtfolge | ![]() |
Tipps zur Sequenzierung von Pflanzen | EN | USA | Leitfaden | Eine einfache Zusammenfassung der Schritte zur Planung a Fruchtfolge |
SARE |
Planen und Implementieren von Fruchtfolgen | EN | UK | Fallstudie / Video | Fallstudie im Vlog-Format von Dayelsford Organics mit Schwerpunkt auf ökologischen Fruchtfolgen |
Agrarwissenschaft |
Rotationen | EN | UK | Anleitung | Kurzer Überblick über die Entscheidung, Rotationen zu verwenden |
Frontier Ag |
Ackerbau & Umwelt - ein Leitfaden: Rotationen | EN | UK | Anleitung | Bietet, wie gut geplant Fruchtfolge kann dem Landwirt und auch etwaigen Risiken zugute kommen |
Defra |
Bio-Ackerbau: Fruchtwechsel | EN | UK | Fact | Bietet ein Beispiel für eine 6-jährige organische Fruchtfolge sowie wichtige Details zu Fruchtfolgen |
Bodenvereinigung |
Auswirkungen der Fruchtfolge auf die Bodenfruchtbarkeit und die Pflanzenernährung | EN | UK | Artikel | Einzelheiten zu den Grundlagen der Nährstofffreisetzung aus verschiedenen Kulturen, die in Fruchtfolgen verwendet werden können, und zu den besten Kulturen, die abhängig von der unterschiedlichen Nährstoffaufnahme verwendet werden können |
SARE |
Crop-Rotation | EN | Europa | Webseite | Schlägt die begleitende EU-Dokumentation vor und erklärt, warum bestimmte Fruchtfolgen verwendet werden sollten |
Landwirtschaft mit geringen Auswirkungen |
Neugestaltung von Anbausystemen in drei französischen Regionen | EN | Frankreich | Fallstudie | Es folgen 3 verschiedene Fallstudien in Frankreich mit verschiedenen derzeit verwendeten Anbausystemen |
Netzwerk aushalten |
Integriertes Pflanzenmanagement: Fruchtfolge | EN | UK | Anleitung | Deckt eine breite Palette von Fruchtfolge Details zusammen mit verschiedenen Kulturen und wo ihr Platz in der Rotationsplanung sein sollte |
Defra |
Fruchtfolgen und Pflanzenplanung | EN | US | Artikel | Detaillierte Informationen zu Fruchtfolgen und warum dies durchgeführt werden sollte |
Erweiterung der University of Maryland |
Crop-Rotation | EN | Europa | Anleitung | Konzentriert sich auf die Vorteile für die Landwirte und Fruchtfolge vs Erntediversifikation zusammen mit PLZ Hindernisse für die Landwirte |
FOE Europe |
Es gibt verschiedene bodenbedingte Probleme, die durch einen gut gemanagten Handel, einschließlich Boden, gelindert werden können Erosion, Verdichtung, SOM Materieverlust, Biodiversität lehnt ab, Versalzung, Überschwemmungund Desertifikation.
Kontrollierter Handel kann das Risiko von minimieren Bodenverdichtung und Erosion durch Reduzierung des Gewichts und / oder der Häufigkeit von Maschinen, die über den Boden fahren.
Mögliche Möglichkeiten zur Bewältigung des Menschenhandels sind das Ändern der Maschinengröße, das Anpassen des Reifendrucks, das Bohren über Hänge, das Halten der Ausrüstung am Vorgewende, die Einführung eines kontrollierten Menschenhandelssystems und das Reduzieren Bodenbearbeitungund Vermeidung von Menschenhandel in feuchten Perioden.
Weitere Informationen zum Menschenhandel finden Sie hier:
Titel | Sprache | Land | Art der Ressource | Beschreibung der Ressource | Organisation |
Ein Leitfaden zum Reduzieren der Verdichtung (durch verwalteten Handel) | EN | UK | Online-Anleitung | Online-Leitfaden zur Untersuchung, wie kontrollierter Handel reduziert werden kann Bodenverdichtung |
Boden und Wasserwirtschaft Zentrum |
Kontrollierte Verkehrslandwirtschaft: Was ist CTF und wie wird es in Ihrer Farm implementiert? | EN | Australien | Video | Video, in dem erklärt wird, was CTF ist und wie es implementiert wird |
Terrain NFM |
Wie man gegen kostspielige Bodenverdichtung vorgeht | EN | UK | Nachrichtenartikel | Nachrichtenartikel zum Reduzieren Bodenverdichtung durch ein besseres Management des Menschenhandels |
Farmers Weekly |
Kontrollierte Verkehrslandwirtschaft | EN | Europa | Webseite | Bietet eine umfassende Website für alles Kontrollierter Verkehr basierend |
Kontrollierter Verkehr Landwirtschaft |
Kontrollierte Verkehrslandwirtschaft | EN | Australien | Fact | Einzelheiten zu CTF und den Vor- und Nachteilen der Entscheidung | Soilquality.org |
4 Erzeuger teilen ihre Erfahrungen mit kontrollierter Verkehrslandwirtschaft | EN | UK | Artikel | Gibt kleine Details zu CTF und gibt dann 4 Fallstudien von Betrieben, die es übernehmen |
Farmers Weekly |
Landwirtschaft mit kontrolliertem Verkehr: Literaturrecherche und Bewertung der potenziellen Nutzung in Großbritannien | EN | UK | Artikel | Eine Überprüfung der verschiedenen Literatur anhand der Auswirkungen von Bodenverdichtung und CTF |
AHDB |
Befreiung der Böden und Steigerung der landwirtschaftlichen Gewinne mit Controlled Traffic Farming | EN | UK | Artikel | Artikel mit dem Vorsitzenden von CTF Europe, Einzelheiten zu den Vorteilen und allgemeinen Gedanken zu CTF |
Agrartechnologie E. |
Kontrollierte Verkehrslandwirtschaft | EN | Australien | Video | Bietet ein umfassendes Video über alles CTF |
Victorian No-till Farmers 'Association |
Kontrollierte Verkehrslandwirtschaft | EN | UK | Website / Video | Fallstudienvideo eines Bauern und seiner Erfahrungen |
Dale Drills |
Bodenverdichtung | EN | Frankreich | Webseite | Bietet Details dazu, wie Bodenverdichtung wird mit CTF geändert |
Schlaues Frankreich |
Innovationsfall: Kontrollierte Verkehrslandwirtschaft in Spanien | ES | Spanien / Europa | Video | Zeigt den Prozess der CTF als Übersicht |
Smart-AKIS |